Alfred Gerhards (GLOBO) - Kommunikation · Körpersprache · Kreativität · Humor

„Mit dem Rücken
zur Wand – oder das Heft
in der Hand!?“

Körpersprache im Unterricht

Wussten Sie, dass nahezu 93% unserer Kommunikation nonverbal, also über unsere Körpersprache abläuft? Dies gilt natürlich auch in besonderem Maße für alle Lehrer/innen, die tagtäglich den Anforderungen des Schulalltags gerecht werden müssen. Gerade im Hinblick auf die zunehmenden Disziplinschwierigkeiten, durch die die Vermittlung von Inhalten heute oft in den Hintergrund rückt, ist es wichtig, selbstbewusst und authentisch vor eine Klasse zu treten, denn Schüler beobachten Sie sehr genau und nehmen dabei alle Unsicherheiten, Inkongruenzen und Verkrampfungen wahr. Ebenso erkennen sie aber auch Souveränität, Selbstsicherheit und Authentizität in hohem Maße an.

 

Ziele:
In dieser Fortbildung sensibilisieren Sie den Blick für Ihre Körpersprache und deren Wirkung auf andere. Sie erweitern Ihre individuellen Ausdrucksmöglichkeiten und entwickeln darüber hinaus Ihre ganz persönlichen Dominanzstrategien hin zu mehr Ausdruckskraft, Souveränität und Überlegenheit.

 

Inhalte:

  • Wirkung von Körpersprache und Tonfall im Unterricht
  • Auftreten, Präsenz, Körperhaltung, Mimik und Gestik im Zusammenhang mit Vermittlungskompetenz im Unterricht
  • Unbewusste körpersprachliche Signale, die den Umgang mit Schülern erschweren oder zu einem schweren Stand in der Klasse führen
  • Aggressive körpersprachliche Signale und deren Wirkung auf Schüler
  • Nonverbale Fehltritte
  • Ausnutzung von Schwächen – Anerkennung von Selbstsicherheit
  • Entwicklung von Strategien hin zu mehr
    „positiver Dominanz“

 

Dauer: 1-2 Tage

Zielgruppe: Alle MitarbeiterInnen

Teilnehmerzahl: Mindestens 8, maximal 14 TN

>> Preise und Termine auf Anfrage